Technischer Einsatz – Baum auf Hausdach 07.07.2019

Am Sonntag dem 07.07.2019 um 13:51 Uhr wurden die Feuerwehren Watschig und Rattendorf mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz T Unwetter 2 nach Kraschach alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete Baum auf Hausdach.

Am Einsatzort eingetroffen mussten wir feststellen, dass der Baum auch die zum Haus führende Stromleitung erwischt hatte, weshalb über die LAWZ die Kelag nachalarmiert wurde. Des Weiteren wurde ein privater Unternehmer mit Kran angefordert, welcher nach Abschaltung des Stromes den Baum vom Haus entfernte.

Nach ca. 2,5 Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.

Im Einsatz standen:
Feuerwehr Watschig mit KLF
Feuerwehr Rattendorf mit KLF und TLF
Bürgermeister Siegfried Ronacher
GFK HBI Bernhard Tscheließnig
Kelag
Privates Unternehmen mit Kran

ca. 30 Mann

 

SENSATIONELLER ERFOLG DER JUGENDFEUERWEHR

Im Rahmen der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren kürte sich die 1. Gruppe unserer Jugend am 06.07.2019 mit einem ausgezeichneten 1. Platz in der Kategorie Silber zum Landesmeister. Dem Erfolg nicht genug, konnte sie sich ebenso in der Kategorie Bronze durchsetzen und erzielte den hervorragenden 2. Platz

Auch die 2. Gruppe der Jugendfeuerwehr Hermagor war erfolgreich – in Bronze wurde ihr hartes Training mit einem erstklassigen 3. Platz belohnt!

Kaspar Schabus konnte sich im Einzelbewerb mit einem überragenden 3. Platz von hundert Teilnehmern aus ganz Kärnten durchsetzen!


Wir gratulieren unserer Jugend und sind sehr stolz auf ihren Erfolg!

Mountain-Bike-Rennen 2019

Zum 22. Mal fand heuer das bereits traditionelle Mountain-Bike-Rennen der FF-Watschig statt. Bei schönem Wetter folgten 38 Mannschaften der Einladung und dadurch wurde es eine gelungene Veranstaltung.

Die Durchschnittszeit in der allgemeinen Wertung betrug: 01:32:44,77

Den 1. Platz in der allgemeinen Wertung belegte Dobringer Chalet Dorf gefolgt vom Bikeparadies II Krumme Haxn auf dem 2. und der Gruppe der FF Kühweg 3 am 3. Platz.

Die Durchschnittszeit in der Feuerwehr-Wertung betrug: 01:32:31,61

Den 1. Platz in der Feuerwehr-Wertung belegte die FF Kühweg 3, welche sich dadurch den begehrten Wanderpokal sicherte, gefolgt von der FF Möderndorf auf dem 2. und der Gruppe der FF Hermagor I am 3. Platz.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften sowie unseren Sponsoren. Des Weiteren gilt unser Dank allen Weg- und Grundbesitzern, welche die Austragung dieser Veranstaltung erst möglich machen und freuen uns schon aufs 23. Mountain-Bike-Rennen 2020!

 

Gemeinschaftsübung mit Mitschig in Watschig!

Am Mittwoch dem 08. Mai fand die erste der beiden jährlich stattfindenden Gemeinschaftsübungen mit unserer Nachbarfeuerwehr Mitschig bei uns in Watschig statt.

Unter der Übungsleitung von BI Schaar Raphael war die Übungsannahme ein Werkstätten Brand in Watschig bei Brunner Bernhard. Mittels Atemschutztrupp wurde die Werkstatt nach Personen und gefährlichen Gegenständen durchsucht, wobei eine Gasflasche entdeckt und ins Freie zur Kühlung gebracht wurde.

Des weiteren wurde eine Zubringerleitung von der Gail errichtet, um das Übergreifen der Flammen auf das Nachbargebäude zu verhindern.

Im Anschluss an die Übung konnte man bei der Übungsnachbesprechung Erfahrungen austauschen und auch die Kameradschaft pflegen.

Vielen Dank an Brunner Bernhard für die zur Verfügung Stellung des Übungsobjektes, sowie der Feuerwehr Mitschig für die Teilnahme.

Grundausbildung im Bezirk

Am Samstag den 09. März und an den Wochenenden vom 30.+31.03.2019 und 06.+07.04.2019 fand in Rattendorf die Grundausbildung im Bezirk statt. Auch seitens der Freiwilligen Feuerwehr Watschig besuchten vier motivierte Feuerwehrmänner und Frauen den Kurs.

Mit Bravour bestanden haben PFM Heidi Regittnig-Tillian, PFM Paul Schabus und FM Maximilian Ebenbichler. Einen Sehr guten Erfolg konnte FM Michael Jank erreichen.

Wir bedanken uns für die Bereitschaft zur Ausbildung und freuen uns, dass bereits jetzt die Motivation für weitere Kursbesuche auf Bezirks- und Landesebene vorhanden ist.

Bilder und Text: BI Schaar Raphael